Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integration of innovative remote sensing techniques for optimum modelling of tropical forest primate habitat and carbon storage

Ziel

Tropical forests are being destroyed at a rate of 1.5 acres every second due to human activities, thereby accelerating climate change through impacts on the carbon cycle and causing the extinction of species dependent on these habitats. Over the past 20 years the EU has been the largest net importer of 'embodied deforestation', significantly ahead of trading powers like China or North America. This trend is at odds with EU commitments to halt forest loss and mitigate climate change over the next 20 years.
In the face of such immediate and globally significant issues, there is a lack of robust scientific knowledge on how tropical deforestation and degradation affects ecosystem stability and carbon pools. There is a need to develop systems that can rapidly assess tropical forest structure and relate this to carbon stocks stored in tree biomass and to habitat quality for keystone species, like primates. Remote sensing systems, such as those available from Earth observation satellites or aircraft, can deliver data on forest structure and composition. This project will utilise innovative new methods of acquiring detailed 3-dimensional data of tropical forests at a landscape-scale, using remote sensing systems on aircraft and unmanned aerial vehicles (UAVs), in order to model primate habitat and measure forest carbon stocks. The project will, for the first time, link forest structure in 3-D directly to primate behaviour and forest use, and will develop cost-effective remote sensing methods using UAVs for monitoring changes in habitats and forest carbon stocks.
This innovative project brings together a researcher with expertise in the processing and analysis of data from airborne remote sensing systems, with an internationally recognised group with expertise in remote sensing, geospatial analysis, ecological modelling and primate ecology to evaluate and develop new methods to support a managed and appropriate balance of conservation and economic aims for tropical forests.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BOURNEMOUTH UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
FERN BARROW BOURNEMOUTH UNIVERSITY
BH12 5BB POOLE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Dorset and Somerset Bournemouth
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0