Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bis(alkyl-imidazolyl)propionate (BAIP) based bio-inspired mono-nuclear non-heme iron(II) complexes that catalyze challenging oxidative transformations of organic compounds

Ziel

Here we propose the development of a new class of facial triad N,N,O ligands based on the bis(alkyl-imidazolyl)propionate (BAIP) architecture for the synthesis of bio-inspired mono-nuclear non-heme iron(II) complexes that have the ability to selective catalyze challenging oxidative transformations of organic compounds using oxidants like H2O2 or O2. Our specific aims will be:
(i) To develop new sterically encumbered BAIP-ligands for the generation of highly reactive 1:1 Fe/ligand complexes,
(ii) To develop ‘inverted amide’ versions of these ligands to generate Fe-amido complexes with low oxidation potentials for O2 activation,
(iii) To study the reactivity towards oxidants (H2O2, O2) and the catalytic properties in challenging oxidation transformations (alkane hydroxylation, alkene cis-dihydroxylation) of the corresponding iron complexes.
(iv) To carry out detailed mechanistic investigations on isolated and/or spectroscopically well-characterized iron complexes and intermediates that are involved in the reactivity of the new Fe-N,N,O complexes.
The project will follow the so-called ‘synthetic analogue approach’, where small model compounds are developed to mimic the structural and functional features of metallo-enzyme active sites. In doing so, the model compounds may aid in the further understanding of metallo-enzyme reactivity and mechanism. At the same time the model compounds may be further developed into new synthetic catalysts. Carrying out this project within the Organic Chemistry and Catalysis (OCC) group at Utrecht University will place the candidate in the middle of the research activities of the Catalysis Centre Utrecht (CCU). This will allow the candidate to develop his knowledge and skills in the fields of bioinorganic chemistry and homogeneous catalysis, to further shape him for a future research career in the broader fields of molecular inorganic chemistry and molecular catalysis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 598,80
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 165 598,80
Mein Booklet 0 0