Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Experimental Analysis of Framing Effects via Observation of Decision-Making Processes to Improve the Real-World Applicability of Decision Research in Economics

Ziel

Fellowship objective is to explain influences of descriptive context on individual decisions, i.e. framing effects, by observing processes of making-sense (of representation/interpretation/rationalization). Experimental Economics ignores effects of framing on this “black-box” of decision-making processes, and instead theorizes framing by observing only choices & using fixed preference structures. This not only limits our understanding of these effects but weakens real-world applicability of experimental results & leads to inefficient use of public funds; e.g. it is well-established that descriptions used in policy tools, e.g. contingent valuation (CV) & nudging, significantly affect results, yet it is unknown why or how. To unpack this box, fellowship at U. of Nottingham’s Centre for Decision Research & Experimental Economics (CeDEx) will combine Dr.Isler’s background in methodology research with training/research on framing to develop 2 new experiment designs. Secondment at Leeds U. Centre for Decision Research will enable training on Process Tracing Methods (PTMs) & Mouselab software to provide capacity for process observations. Using PTMs/Mouselab in experiments at CeDEx, 1st design will isolate framing effects that choice/preference-based conventional theories cannot explain; 2nd design will analyse these effects in CV-like public good setting to develop probabilistic/structural model to forecast & PTM-based nonconventional theory to explain the effects. To allow sector/policy applications of lab results (e.g. to CV), designs will be used in field experiments at health/fundraising SME secondments, where training on patient/donor interaction & gender/ethics issues will prepare proper implementation. Fellowship’s training-through-research will thus launch a career in PTM-based framing research leading to innovations in Horizon 2020 health/efficiency/gender priorities that save public/private funds via appropriate reframing of customer relations & policy tools.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0