Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MASS POLITICAL LIFE WRITING

Ziel

"Self-narration is extraordinarily common in contemporary culture. The practice constitutes an extremely popular literary genre, is widespread on the internet in the form of diaries updated daily by huge numbers of web users, and is used in organisational training and as a tool in personal therapy education. Employing an interdisciplinary approach – drawing on social history, sociology, semiotics and textual analysis – my research project will examine one of the ""archaeological"" elements underpinning this success: the mass political use of the autobiographical form, first by communism and subsequently by feminism after the Second World War, with a focus on the Italian experience. The Italian Communist Party (PCI) was the largest communist party in the Western world, and Italy’s experience of feminism is one of the most significant on the European continent. Both movements made intense political use of the autobiographical form. The Italian communists inherited the activist autobiographical framework characteristic of the Bolshevik experience. Self-narration was a prerequisite to joining the PCI until the second half of the fifties; however, this organisational practice became obsolete over the course of the sixties. The link between autobiographical accounts and political activism was subsequently revived by feminism in the seventies, in the context of consciousness raising groups. The main objectives of the project are the following: A) to analyse the mass political use of the autobiographical account in Italy since the Second World War; B) to use this analysis to produce an innovative interpretation of the actual success of self-narration. They will be fulfilled through research in the archives of the PCI and the Italian feminist movement. I will use Italian historical events as a case study to highlight the obscure political origins of a specific activity – self-narration – that unites various contemporary national cultures of Europe in a transnational manner.
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0