Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Molecular mechanisms of arenavirus cell entry and antibody-mediated neutralization

Ziel

Over the last decades, multiple arenaviruses have emerged as zoonotic human pathogens. They cross the species barrier from their natural rodent hosts to humans and cause severe human disease. A key determinant of viral zoonotic transmission is the ability to bind the receptor molecules displayed on the surface of the host cell. Despite the threat these viruses cause to public health, little is known of how they infect the host and how they are targeted by the immune response. Furthermore, the treatment and prevention options are currently extremely limited.
Using techniques in structural biology, virology, immunology and cell biology, the proposed work aims at demonstrating the molecular mechanisms by which arenaviruses attach to human cells and are neutralized by the humoral immune response. First, crystallographic analysis of viral attachment glycoproteins alone and in complex with functional cellular receptors will be performed. Second, recombinantly derived viral glycoproteins will be used as immunogens for generation of specific monoclonal antibody libraries. The co-crystal structures of viral glycoproteins with cross-reactive, neutralizing antibodies, carefully selected using cell-based assays, will reveal the structural basis of antibody-mediated arenavirus neutralization. Therefore, by analogy to the development of antibody-based therapy against Ebola virus, the outlined multidisciplinary investigation will enable the rational design of antiviral reagents and vaccines.
The cross-disciplinary expertise, training and infrastructure available in the host and partner organizations will allow the Researcher to establish herself as a highly-skilled expert in molecular and structural virology. As an independent, multifaceted scientist, she will be able to make a tangible contribution to the development of novel antiviral therapies, thus improving the public health and economy and adding to science base both in Europe and worldwide.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0