Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Biomechanical analysis of in vivo directional collective migration

Ziel

Directional cell migration is important in physiology and pathology. Molecular mechanisms regulating directional migration are largely studied; but the role of mechanical cues and their interplay with biochemical signals during directional migration is poorly understood. To address this we will use Neural Crest (NC) cells, a highly migratory embryonic cell population. Evidence about how chemical cues regulate NC migration has accumulated, but nothing is known about the biomechanics of NC migration. This proposal focuses on understanding how NC interacts with the mechanical cues from its environment during directional migration in vivo, as well as understanding the molecular nature of this interaction. Thus, our aims are: Aim 1) to study the role of mechanical cues in vivo and their interplay with chemical signals during in vivo NC migration. Aim 2) identify the molecular mechanism by which the mechanical properties of the substrate are sensed and translated as signals into the NC, and to test the role of Nedd9 as a key component of this process. (Nedd9 appears in a screening that I performed to identify potential NC mechanosensors).
These studies will provide new tools and information on the role of mechanical cues during directional migration in vivo, how these cues interact with chemical guidance, how are they integrated as cellular signalling within cells? These questions are poorly studied aspects of cell migration, thus our results will be a real contribution to the state-of-the-art in cell migration. This multidisciplinary proposal is will be mutually beneficial, providing the host and me with new collaborations. A research line will be created in ERA with NC as a model to study biophysics of migration in vivo. I will complement my current skills with new knowledge in biophysics of cell migration and managerial skills; this will have a countless impact in the career that I project as an independent researcher in the cell migration field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0