Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

House and home: physical and emotional comfort in the country house, England and Sweden c.1680-1820

Ziel

Physical comfort and emotional well-being are common expectations and aspirations across 21st-century Europe. This fellowship explores an important episode in the historical development of these cultural and social norms. The 18th century was a time when the wealthy, at least, had access to a growing range of goods, commodities and technologies, and were becoming increasingly aware of their individual identity. The research focuses on the changing relationship between physical and emotional comfort in the context of the country house, and explores a number of key questions about how the desire for comfort related to gender and life course, and to material objects and the growing specialisation of domestic spaces; how it was perceived through different senses and how it was juxtaposed with feelings of discomfort; and how it was conceived and experienced in two contrasting countries within Europe – places with very different societies, economies and climates.

The research draws on a wide range of archival sources and material objects, and engages with a variety of social and cultural theories and research methodologies: textual, statistical and artefactual. It is characterised by strong engagement with the heritage sector, through the provision of new interpretive frameworks and materials for selected historic houses, and with the public, who are invited to become actively involved as project associates and contribute to the analysis of objects and archives. Successfully completing of the project will involve knowledge transfer between the researcher and host institution, and will significantly develop the researcher’s career. It will produce a range of tangible outcomes, including academic publications, open access publications on dedicated web-pages, and public workshops and exhibitions, and will build sustainable networks of academics and professionals, thus enriching and integrating the ERA.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE MANCHESTER METROPOLITAN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
ORMOND BUILDING, LOWER ORMOND STREET
M15 6BX MANCHESTER
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0