Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unraveling the ecology of a widespread fungal group by genomic, isotopic and physiological analyses

Ziel

This proposal aims to shed light on the life strategy of Mycena (or bonnet mushrooms), a widespread group of macrofungi and with important functions in forests and other terrestrial ecosystems. While its members have traditionally been uniformly assumed to be degraders of litter, wood and other dead biological matter, very recent research has suggested that several members could in fact be parasitically or mutualistically biotrophic with plants. In numerous studies, environmental sequences with affinity to Mycena have been observed associated with plant roots. To solve this puzzle, we will use a multifaceted, interdisciplinary approach where we combine traditional knowledge about fungal cultivation with advanced DNA sequencing technology and isotope analyses techniques. The rapidly developing high throughput DNA sequencing technology (HTS) produces millions of DNA strands within hours, and by applying this to plant roots, we will quickly obtain an overview of the presence of Mycena in or on plant roots (indicating a possible biotrophic relationship). We will create a database of Mycena sequences from our own sequencing as well as sequences already publicly available. By sequencing the entire genome of five carefully selected species of Mycena, we will be able to analyse the genomic content associated with different life strategies. As molecular identification of Mycena associated with plant roots does not indicate an ecological interaction per se, we will employ innovative research techniques designed to quantify potential interactions. Isotopic fractionation of carbon/nitrogen of Mycenas and plants at field sites can reveal the mushroom´s source of carbon, and co-culturing of biotrophic Mycenas together with plants will provide direct evidence for the nature of their relationship(s). This research will clarify the ecology of a prominent and widespread genus of fungi, thereby illuminating its role in forest and general plant ecology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I OSLO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 208 400,40
Adresse
PROBLEMVEIEN 5-7
0313 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 208 400,40
Mein Booklet 0 0