Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Temporally controlled delivery of vascular therapeutics from a regenerative template for diabetic wound healing

Ziel

Having recently returned to the EU following Graduate (Massachusetts Institute of Technology) and Postdoctoral Training (Harvard University) in the USA, I hope to work as a MSCA Reintegration Fellow to tackle a devastating element of the escalating epidemic of diabetes. Specifically, the lack of synchronicity in diabetic wound-healing can lead to chronic diabetic foot ulcers (DFUs), with limb amputation being the devastating consequence in many cases. Thus, the scientific goal of this proposal is to integrate my tools for temporally-controlled drug delivery with the existing collagen-based scaffold developed in Prof. Fergal O’Brien’s group at the Royal College of Surgeons in Ireland (RCSI). The proposed novel scaffold will be used to deliver vascular bioagents to DFUs, with ultrasound used as a trigger to delay the delivery of a vascular maturation bioagent. The target is to improve healing by stimulating vascularisation. The additional positive effects the bioagents may have on macrophage polarisation will be explored during a planned secondment.
The training objective of this grant is to attain the requisite scientific and complementary skills so that I am fully prepared to run a research lab and teach in a top academic institution. This will be achieved through the expert supervision and input of Prof. O’Brien – and during a planned secondment – and will be backed up by colleagues in the lab and RCSI’s staff training activities. In addition, by managing the project, I will further develop skills relating to project planning and reporting, financial management, dissemination, patent filing and commercialisation. I will also continue to avail of opportunities to teach and to recruit and supervise students on this project or related works.
If successful, this grant will help me establish an independent research niche in active and emerging research fields, while equipping me with the requisite skillsets to successfully work as an independent faculty member.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ROYAL COLLEGE OF SURGEONS IN IRELAND
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 866,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 187 866,00
Mein Booklet 0 0