Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The role of innate lymphoid cells in regulating intestinal inflammation

Ziel

The maintenance of intestinal homeostasis has local and systemic implications for the host health and depends on a balance regulated by interactions between the immune system and the gut microbiota. Recently, it has become clear that a newly identified group of cells, innate lymphoid cells (ILCs), have a crucial role in intestinal homeostasis and host defence. ILCs respond rapidly to changes in the gut microenvironment and produce several cytokines that regulate intestinal inflammation. Although the pathways responsible for ILCs’ development and differentiation are only starting to be elucidated, the transcription factor T-bet has emerged as a key regulator of these processes.
This proposal aims to clarify the molecular mechanisms involved in the T-bet-dependent development and function of ILCs and how these processes can be modulated by the intestinal microbiota. First, we propose to use a novel lineage-tracing mouse model that uses dual fluorescence reporters to differentiate between cells that currently express T-bet from cells that used to express T-bet, in order to distinguish between the mechanisms responsible for ILCs development from the mechanisms involved in ILCs function. In addition, we aim to uncover novel T-bet associated pathways that are active on intestinal ILCs, and understand how these pathways are regulated by the gut microbiome. Moreover, we aim to develop a novel in vitro co-culture system of ILCs in intestinal organoids, which will facilitate our studies and benefit future studies investigating the development and functions of intestinal lymphocytes. The detailed study of ILCs development, differentiation and function and the identification of novel T-bet and microbiota associated pathways will open new possibilities in the modulation of ILC’s functions and inform on how to divert these cells away from their pathogenic phenotypes that are responsible for gut inflammation and could have a significant impact on the field of intestinal immunity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KING'S COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0