Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A SiPM upgrade for VHE Astronomy and beyond

Ziel

Ground-based gamma-ray astronomy in the Very High Energy (VHE, E>100 GeV) regime has fast become one of the most interesting and productive sub-fields of astrophysics today. Utilizing the Imaging Atmospheric Cherenkov Technique (IACT) to reconstruct the energy and direction of incoming gamma-ray photons from the universe, several source-classes have been uncovered by previous and current generations of IACT telescopes (e.g. Whipple, MAGIC, HESS, VERITAS).
The next generation IACT experiment, the Cherenkov Telescope Array (CTA) will provide increased sensitivity across a wider energy range and with better angular resolution. However, research into new and improved technology for potential upgrades of the CTA system are already being considered.
Improving the light-collection efficiency (hence reducing the energy threshold) and field-of-view of CTA cameras is high on the agenda of future upgrades. One may also consider increasing the number of telescopes if the cost of the cameras could be significantly reduced. The primary path to these goals is to replace PhotoMultipliers (PMTs) with Silicon-PMs (SiPM). These new photodetectors will also find multi-disciplinary use in e.g. in fluorescence telescopes for detection of Ultra High Energy Cosmic Rays and PET scanners in medical physics.
However SiPMs are not yet mature enough to replace PMTs for several reasons: sensitivity to unwanted longer wavelengths while lacking sensitivity at short wavelengths, small physical area, high cost and electronic noise. Here we propose a novel method to build relatively low-cost SiPM-based pixels utilizing wavelength-shifting material which overcome some of these drawbacks by collecting light over a larger area than standard SiPMs and improving sensitivity to shorter wavelengths while reducing background. We aim to optimize the design of such pixels, integrating them in an actual 7-pixel cluster which will be inserted into a MAGIC camera and tested during real observations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTO DE FISICA DE ALTAS ENERGIAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
CAMPUS DE BELLATERRA - UNIVERSIDAD AUTONOMA DE BARCELONA
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0