Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Distraction as a Philosophical Concept and a Stylistic Device in France and Italy. 17th-19th Centuries

Ziel

The proposed research challenges and reassesses the historical development of ‘distraction’ in its philosophical and literary implications. The dominant Augustinian-Pascalian strain of Western thought has traditionally viewed distraction as an expression of human imperfection, which has therefore to be corrected in favour of concentration and logical thinking. My project reconstructs how the 17th and 18th cs. witness a different understanding of distraction in both the ethical and the aesthetic-cognitive spheres, paving the way to its revaluation as a productive resource, in literary and stylistic terms, between the 18th and 19th cs. By focusing on the French and Italian linguistic and cultural domains, characterised by a lively circulation of texts and by a relatively homogeneous cultural background, the Fellow will show how the genealogy of distraction intersects and mirrors the intellectual and cultural tensions between the Old Regime and the post-revolutionary decades. In particular, the proposed research will address the ways distraction tackles and reassesses the conflictual relationship between truth and falsehood, objectivity and subjectivity, theory and fiction, thereby blurring the borders between philosophical-theoretical and literary-fictional forms of writing. The project possesses both historical and theoretical implications. On the one hand, it reconstructs a fluid moment in Western cultural history, witnessing a profound reconfiguration of philosophical and rhetorical praxes, whose outcome may even be identified in literature as an attempt to recompose the original fracture between poetry and philosophy in which Western culture – according to Agamben – is rooted. On the other, it firmly relies on a strong philosophical framework that, through a constant dialogue with thinkers such as Bergson, Benjamin, and Rancière, understands distraction as a peculiar and intrinsic feature of intellectual modernity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF WARWICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
KIRBY CORNER ROAD UNIVERSITY HOUSE
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0