Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Neuronal and dendritic recruitment on neocortical area borders

Ziel

One of the most striking features of cortex is the elaborate and electrically active dendritic arbors of its neurons. Besides serving as a scaffold for synaptic inputs, dendrites can amplify inputs and act as computational subunits within a neuron. However, the principles governing the relationship between dendritic processing and information flow through cortical networks remain to be elucidated in vivo. These basic principles must be discovered as part of the effort to generate useful theories that relate sub-cellular processes like synaptic integration to computations performed by large populations of neurons. Such theories that link different scales of neural function are an important step for the larger scientific and societal goal to interpret, predict and manipulate neuronal and cortical function in health and disease. We seek to uncover principles describing the relationships between local network activity, dendritic recruitment, and neuronal output in neocortex in vivo in the anatomical context of a visual cortical area border in the mouse brain. Cortical area borders are poorly understood, but offer unique experimental opportunities. Our goal is to exploit the functional asymmetry present at borders to perform strong experiments that ask: Do functionally similar inputs cluster in dendritic arbors? How is the recruitment of individual dendrites related to local network activity? Do different dendritic branches perform separable computational operations in vivo? Going further, we will determine if different streams of information are segregated or integrated at borders. This basic feature of cortex is interesting both computationally and developmentally. The answers will speak to the constraints faced by cortex in managing information flow and creating functional specialization. We hope the innovative approach of leveraging the unique features of an understudied anatomical special case will yield results and a perspective that is original and useful.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0