Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Accelerating metal-directed assembly, recognition and catalysis with computational methods

Ziel

Transition metals (TMs) are found in the core of several phenomena such as catalysis, self-assembly and (bio)molecular recognition and are directly involved in a number of diseases that span from cancer to neurodegenerative disorders. The presence of metal ions or metallocofactors in the active site of enzymes remarkably enhances the diversity of functions displayed by these biomolecules. TMs are also basic elements of approved drugs and MRI contrast agents playing a key role in biomolecular recognition. Metals in biology are extremely important but are also extremely complex to characterize and its role in processes such as protein assembly and molecular recognition is still poorly understood. These important biological processes take place in a broad range of time scales that span from ultrafast bond vibrations occurring in femtoseconds to slow conformational changes that require milliseconds to even seconds to be completed. The long-term goal of this project is to understand how and where these interactions occur. In the first goal of this proposal, we aim to develop a novel computational method (extended aMD) based on accelerated molecular dynamics that can be used to gain insights into metal-directed assembly, molecular recognition and biocatalysis at a reasonable computational cost. The second research goal of the proposal is to combine state of the art techniques of electronic structure with the new computational method to gain insight into the TMs-driven assembly, biomolecular recognition and catalysis mechanism of amyloid formation, inhibition and catalytic power. Extended aMD will be a versatile method that in principle will be applicable to describe assembly of large biomolecules. Applications in the field of enzyme design and drug discovery are expected in the long-term. After the execution of this project, the applicant will acquire a wider perspective on the field, as well as reached a position of full independence and professional maturity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE GIRONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
PLACA SANT DOMENEC 3
17004 Girona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Girona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0