Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Visegrad Initiative for Nuclear Cooperation

Ziel

After a common expression of willingness to cooperate and legal establishment of V4G4 Centre of Excellence Association, VINCO project represents the next stage of capacity building in nuclear technologies in Central European countries. Participating countries defined already their specializations: helium technology in Czech Republic, design and safety analyses in Slovakia, fuel studies in Hungary and material research in Poland. Having such expertise, the joint development of Gen IV nuclear technologies with the special emphasis on gas-cooled reactors is fully possible. Thus, the main objectives of the regional VINCO project are: (i) development of the principles of cooperation and rules of access to existing and planned infrastructure, (ii) identification of the specific objectives of the R & D activities in the cooperating countries, (iii) description and analysis of the existing research, training and educational equipment and capabilities, (iv) determination of the investment priorities in cooperating countries and (v) setting up of joint research, educational and training projects. It is expected that the joint activities will result in coordination of actions allowing to obtain financing from the Structural Funds available for the Visegrad countries. These funds would allow for a huge increase of mass and modernization of the research potential in the region. Close cooperation with other EU institutions (mainly CEA, France) will ensure better description of the investments needed in Visegrad Region, tightening of pan-European cooperation and strengthening of the role of V4 countries, helping them to evolve from users to the suppliers of R&D capabilities in nuclear technologies. A major expected impact of the project would be setting up of a distributed regional research centre specialized in nuclear technologies needed to develop Gen IV reactors and to improve safe operation of existing and planned Nuclear Power Plants in the region.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) NFRP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NARODOWE CENTRUM BADAN JADROWYCH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 300 003,00
Adresse
ULICA ANDRZEJA SOLTANA 7
05 400 Otwock
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Warszawski wschodni
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 300 003,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0