Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integra A/S – Service provider of drones for civil use

Ziel

The overall innovative project and expected outcome is a service that operates drones on behalf of civil customers in Denmark and Europe. As of today, there are many manufactures of drones and an emerging interest among civilians to use drones for commercial and research purposes. However, due to the extensive set of prevailing regulations and certificates to obtain as well as relevant training to require in order to legally and safely operate the drone, it is very intricately work and often difficult for civilians to do. In other words - the link between the suppliers and users is missing!

With more than 25 years of experience in the aviation sector, knowledge of the legislative rules and roles in aviation as an international consultancy firm, Integra A/S has the competences and capacity to successfully operate drones and thus provide the market with the missing link – and solve the problem many civilians have. Introducing this service to the European market, Integra A/S is not only a first mover in an emerging business, but also provides an innovative solution that reduces the cost of collecting data remarkably.

Areas where drones can be used:
• Insurance: Monitoring of damages.
• Local municipalities: Monitoring of gas pipes from leaks.
• Firefighting department: fast overview of the fire.
• Research: Collection of data, e.g. on climate change.

These examples illustrate how drones can be used in new ways as well as reduce cost on existing solutions.

The feasibility study will set the foundation for the business plan to be developed during this project. The study will, besides assessing the potential customers and the market of suppliers, develop a financial model as well as estimate the potential income etc. A more thorough description is included in the work package description. The outcome of the feasibility study and business plan is going to be used to determine whether to submit a Phase 2 application for the SME Instrument under Horizon 2020.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTEGRA CONSULT AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
STAKTOFTEN 20 1 TROROD
2950 Vedbaek
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Nordsjælland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0