Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fermentation processes for functional foods from RAPeseed, Sunflower and Other EU matrices Devoted to Young animals.Zero-miles model boosting safety and competitiveness of livestock sector

Ziel

In the next future, the global population growth will increase the demand for animal derived food.
The livestock sector development is a compelling societal challenges to ensure animal welfare, consumers health and the productivity and environmental sustainability of the livestock system.
To replace imported soybean and fishmeal as protein sources in the young animal dietary, RAPSODY aims at developing innovative functional foods transforming by-products derived from European agriculture (rapeseed, sunflower and other matrices) and alternative feed source (seaweeds) through the application of bio-technology based fermentation processes aimed at: 1) increasing digestibility, 2) enhancing/balancing the amino acidic profile of the starting matrix.
Compared to Soy Protein Concentrate and fishmeal, the benefits associated with the new products are:
- Safer, cost-effective natural products for animal feeding, reducing harmful substances and synthetic additives in the final food;
- Minimize imports, strengthening European self-sufficiency for the livestock sector
RAPSODY will also provide an innovative business model for the production and commercialization of the final functional foods according to a “zero-miles” system, by localizing small productive plants near raw materials suppliers and final users. The model will boost the competitiveness of the livestock sector: the superior quality in terms of nutritional value and final food safety, together with competitive prices with respect to SPC and fishmeal, will allow the new products to acquire the 35% of the swine market share within 5 years, generating an annual turnover of 150 million euros/y
The feasibility study will allow
- The definition of the preliminary layout for the demonstration plant
- the development of strategic partnership
- The definition of the commercial strategy and marketing plan
- to verify the economic sustainability of the envisaged business model
- to outline of the most effective IPR management

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

METHODO CHEMICALS SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA AMPERE 19/21/23
42017 NOVELLARA RE
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Emilia-Romagna Reggio nell’Emilia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0