Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Galileo based inshore-VMS for fisheries

Ziel

Main objective of the project is to develop Galileo based inshore VMS – Vessel Monitoring System, tailored to monitor artisanal inshore fishing vessels that would enable National Fishery Authorities to monitor fishing vessels and at the same time increase fisherman security when on the sea. General concept of the project is to bring the cost of the VMS device down and bring the security of an “always-ready” satellite-based distress button. The approach will take advantage of Galileo SAR and PRS services and authentication. Proposed solution will consist of two main parts namely on-board terminal and land based TDS-Telematics Data Server. Our solution is beyond the state-of-the-art of existing VMS systems as there is no commercial solution for these problems on the market yet. The novelty of this project lies in the first-of-its-kind integration of SAR services coupled with the Galileo constellation advantages into a product that fits requirements for the inshore VMS. The most important innovations will be only one single device, lower cost technologies, a new compact antenna and authentication and jamming/spoofing elimination. Solution is oriented on the market, institutionally controlled by EU Fisheries Policy, which is represented by owners of a very big number of small fishing vessels. Project results will fulfil the needs of reformed EU Common Fisheries Policy and National Fishing Authorities to enable control of small fishing vessels and the needs of small fishermen to secure their safety. European value added of the project is reflected in important economic benefits, as it will have impact on efficiency of EU Common Fisheries Policy and costs and safety of artisanal fishermen with very important environmental impact on European level and wider. Feasibility study will address institutional, marketing, technical, IPR and regulatory issues, resulting in business plan, which will include projection of sales, financial projections, business indicators and ratios

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EMA DOO - OZNACEVANJE IN SLEDLJIVOST V INDUSTRIJI IN LOGISTIKI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
TEHARJE 7B
3000 CELJE
Slowenien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Slovenija Vzhodna Slovenija Savinjska
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0