Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PREcession-based drive mechanisms for high-PREcision energy-efficient POSitioning devices (Pre2Pos)

Ziel

The objective of the project is to carry out a feasibility study (including a business plan) concerned with the application of Pre2Pos motors in the Space sector.
Pre2Pos technology (precession-based actuators, Pre2Pos in the following) allows the development of a typology of drive mechanisms that overcomes the performance of the existing technical solutions in several sectors. In particular, due to the high torque/mass ratio, the high accuracy and energy efficiency, together with the propensity to be miniaturized, these devices could bring unseen advantages to Space sector through the development of a new generation of positioning systems. In some cases, these positioning systems could substitute pneumatic and hydraulic actuators and the corresponding infrastructure plants.
The feasible study is asked to deliver a business plan aimed at quantifying the conditions for the penetration in Space market and elaborating a strategy to introduce Pre2Pos solutions in some fundamental Space applications like:

• Lens positioning in optical devices
• Small robotic arms
• Solar panel orientation (the most promising)
• Antennas orientation

The feasibility study is also aimed at integrating the above-mentioned preliminary applications by scanning the needs of Space sector related to positioning systems and translating the performance requirements in specification for Pre2Pos solutions.
The final business plan will identify the potential Pre2Pos customers, the specific market needs and the partnerships that could provide the commercial channels for a profitable economic exploitation. The market analysis will identify the most important competitors, the size and the revenue expectation. The business plan will have to suggest how much Space sector is an opportunity to be addressed and which are the strategic key points able to maximize the success rate.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PHI DRIVE SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CORSO CASTELFIDARDO 30/A
10129 TORINO TO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0