Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dynamic Road Sign Casting

Ziel

The project has the objective to industrialize an innovative, flexible and cost-effective dynamic road sign system as a valid alternative to the actual static road sign infrastructure on expressways.

The problem: Road signs in motorways sometimes do not reflect road conditions or properly inform drivers due to their static nature. In particular speed limits and road works signs often change due to different conditions and need to be replaced manually. This exposes road maintenance personnel to dangerous works and results in higher life-cost cycle per sign.
The solution: An innovative low-cost, low-power, low-maintenance, and highly flexible “variable message road sign” based on paper-display technology and centrally controlled has been designed and prototyped that demonstrate less life-cycle costs and higher flexibility. Road Builders and maintenance authorities as well as system integrators for road infrastructures are a Potential Market. Preliminary assessments have been conducted that indicate a great potential of the innovation. The business potential of the solution could also extend to other markets (such as digital out of home) but the project will concentrate to transportation to maximize the probability of success of the initiative.

The business approach. Customers have already been approached and more will be approached directly or via stakeholders and business partners from the actual portfolio of the proponents. Dissemination and marketing promotion will be carried out to achieve a critical mass of interested customers for the industrialization phase. Feasibility will also target pilot deployment with interested customers.

Objective of the feasibility study is to provide the basis for the solution and the business approach minimizing the risks for the proponents and the early adopters in the industrialization phase while augmenting the competitive advantage.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AITEK BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
ADELAARSTRAAT 35
6971 WJ BRUMMEN
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Oost-Nederland Gelderland Achterhoek
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0