Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Green and Straightforward process for the synthesis of Graphene based-nanomaterials for energy applications

Ziel

GRAPHEEN project aims at scaling up a green, affordable and straightforward process for the industrial synthesis of graphene-based materials for their use as new electrode materials in higher performance electrochemical energy storage devices: lithium ion batteries and supercapacitors.

Lithium Ion batteries (LIBs) are currently dominating the energy storage market, as they are to date best performing devices in terms of energy storage capability (energy density). However, LIBs are still facing challenges because they lack of a high power density, meaning these devices have long charging/discharging cycles. This issue is especially important in view of efficiently exploiting renewable energies and especially for supplying the required energy to power electric vehicles (when high energy inputs are required in a very short time). As alternative, supercapacitors emerge as alternative to Lithium Ion batteries because these devices can provide high energy inputs in just a matter of seconds because of their high power density. Nevertheless, in contrast with LIBs, supercapacitors cannot accumulate enough energy to supply during a long time (they have a low energy density). For these reasons, supercapacitors and LIBs are being used as complements one of each other in those highly energy demanding applications. In view of the rapid market entrance of electric vehicles and the big pressure towards using alternative energy sources to fossil fuels, the energy sector is facing an increased need for solutions to enhance the power density of LIBs and to improve the energy density of supercapacitors. The solution to achieve these improvements is the development of new and better performing electrode materials, as the performance of electrochemical devices mostly relies on the properties of the electrodes integrating them.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GNANOMAT SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE FARADAY 7 PARQUE CIENTIFICO DE MADRID CAMPUS DE CANTOBLANCO
28049 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0