Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Slimming MIcroaLgae Extract : Development of a new highly effective microalgae-based slimming ingredient for nutraceutical applications

Ziel

The SMILE project aims at developing a microalgae-based innovative natural marine ingredient with scientifically demonstrated benefits on weight management and metabolism issues.
Obesity and overweight concerning 37% of world population in 2013 (The Lancet, 2014) represent major global health challenges causing millions of deaths worldwide. Well integrated comprehensive strategies can contribute to overweight management. Specifically developed bioactive compounds used in food supplements can help people wanting to lose weight. Consumer are looking for safe, effective (scientifically proven), affordable and natural solutions on these issues that represent today an unmet need. Marine environment is full of biological compounds that could represent relevant answers to these needs. Especially, a specific marine carotenoid found in algae, has received a strong and recent interest from the industry as several scientific publications have demonstrated superior efficacy of this molecule in comparison of existing products targeting weight reduction. However, the only available sourcing (a macroalgae) presents several drawbacks such as the presence of micro-pollutants and some sustainability issues.
Through an innovative and patented technology, Microphyt produces sustainably and markets unique bioactive compounds extracted from the untapped diversity of microalgae. Microphyt has identified few strains which are difficult to produce in competitors’ systems and that are able to produce high quantities of this specific marine carotenoid. Moreover, our specific process allow the optimal production of this compound combined with PUFAs which exhibit demonstrated synergistic effects on metabolism. In this context SMILE ingredient represents a high added value potential for Microphyt. Phase 1 feasibility study aims at further analyzing IPR and regulatory status of the different strains, releasing a detailed business plan based on market feedback and pursue the scale up of the best selected strain.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MICROPHYT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
713 ROUTE DE MUDAISON
34670 Baillargues
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Occitanie Languedoc-Roussillon Hérault
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0