Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fast and cost-effective combined remediation technology for the elimination of chlorinated and other hydrocarbons from soil

Ziel

The business of our company, IEG Technologie GmbH is soil remediation by using our groundwater circulation technologies.
The GroundCLeaner proposal addresses to increase our competitiveness by developing a disruptive, rapid and costeffective
method to remediate soils contaminated by chlorinated volatile organic compounds (CVOC), representing major
threat to the quality of the European environment. The innovative method combines the state of the art ground water
recirculation well (GWC) technology, patented by us, and a recently developed electro-biological treatment. Our aim is to
further exploit the results of the novel technology proposed by providing a wider range of treatment. We aim at marketing this
new combined technology for removal of CVOCs from soil, our services will include design, manufacturing, assembly, startup,
maintenance and operation. The proposed technology targets to reduce the operational costs of remediation up to 70 %.
The success of our solution would strengthen our international position on the market and would make us grow by becoming
market leader for chlorinated compound remediation. During this phase 1 proposal we would like to carry out a technological
feasibility study, market assessment, risk assessment, a study on or freedom to operate, develop a detailed work plan for a
Phase 2 application and elaborate a business plan. After successful phase 1 application we intend do phase 2 proposal, in
which we develop the marketable GroundCleaner technology. The present proposal targets to make a pan-European impact
as it will reduce the estimated €17.3 billion spent by EU countries, and 2.2 billion spent by EU Structural Funds for reversing
the environmental consequences of soil and water pollution caused by industrial and other activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IEG - TECHNOLOGIE GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
HOHLBACHWEG 2
73344 Gruibingen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Baden-Württemberg Stuttgart Göppingen
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0