Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NUCLEUS - New Understanding of Communication, Learning and Engagement in Universities and Scientific Institutions

Ziel

NUCLEUS develops, supports and implements inclusive and sustainable approaches to Responsible Research and Innovation within the governance and culture of research organisations in Europe. A major goal of the transdisciplinary project will be to stimulate research and innovation which continuously reflects and responds to societal needs.

In order to achieve a multifaceted and cross-cultural New Understanding of Communication, Learning and Engagement in Universities and Scientific Institutions, 26 renowned institutions from 15 countries, among them leading representatives of 14 universities, will collaboratively identify, develop, implement and support inclusive and sustainable approaches to RRI. For a mutual learning and exchange process, the project will reach out beyond the European Research Area by including renowned scientific institutions in China, Russia and South Africa.
Within a 4-year timeframe NUCLEUS will systematically uncover and analyse structural and cultural obstacles to RRI in scientific institutions. The partners will collaboratively develop innovative approaches to overcome these barriers. The project is expected to lead to an applicable ‘RRI DNA’, providing practical guidelines for higher education institutions and funding agencies across Europe and beyond. This ‘DNA’ will form the basis for the ‘NUCLEUS Living Network’, an alliance to ensure sustainability of the approach beyond the project timeline.

By offering new academic insights and practical recommendations derived from 30 ‘RRI test beds’, NUCLEUS will contribute to the debate on science policies both on a national and European level, including the future design of HORIZON 2020 and the European Research Area (ERA).

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

  • H2020-EU.5.c. - Integrate society in science and innovation issues, policies and activities in order to integrate citizens' interests and values and to increase the quality, relevance, social acceptability and sustainability of research and innovation outcomes in various fields of activity from social innovation to areas such as biotechnology and nanotechnology HAUPTPROGRAMM
    Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ISSI-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HOCHSCHULE RHEIN-WAAL-HSRW RHINE-WAAL UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 474 570,00
Adresse
MARIE CURIE STRASSE 1
47533 Kleve
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Kleve
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 474 570,00

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0