Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SPARKS

Ziel

SPARKS is an awareness-raising and engagement project to promote Responsible Research and Innovation (RRI) across 29 European countries (EU members plus Switzerland). It gathers 33 organisations as partners and linked Third Parties.
SPARKS will organise an interactive touring exhibition and 232 innovative participatory activities on RRI (science cafés, pop-up Science Shops, incubation activities and scenario workshops) across Europe. The European dimension of the project is paired with a strong emphasis on local implementation through 29 experienced science communicators (one per country) that will adapt the exhibition and activities to their contexts and establish local multi-stakeholder collaborative partnerships. SPARKS will deploy complementary dissemination tools and actions to maximise its outreach and impact. It will collect and analyse important data on RRI throughout Europe and build on its learning to:
- Further build the capacity of science actors and policy makers to promote RRI;
- Better understand society’s vision, interests and readiness concerning RRI in health;
- Provide policy recommendations to feed R&I policies with societal inputs and facilitate RRI;
- Develop the capacity of a group of European stakeholders to participate in RRI.
SPARKS will use the appealing topic “technology shifts in health and medicine” to reach out to a wider public, make the RRI concept meaningful to it and establish a direct link with one of the priority societal challenges of Horizon 2020. Creative disruptions —in the form of artistic inputs and questioning— will help it to engage more stakeholders.
SPARKS builds upon a number of relevant EU projects —from RRI Tools to PERARES, from PLACES to VOICES or Twist— and powerful European/ international networks —the European Network of Science Centres and Museums (Ecsite), the international network of Science Shops (Living Knowledge) and the European Regions Research and Innovation Network (ERRIN).

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

  • H2020-EU.5.c. - Integrate society in science and innovation issues, policies and activities in order to integrate citizens' interests and values and to increase the quality, relevance, social acceptability and sustainability of research and innovation outcomes in various fields of activity from social innovation to areas such as biotechnology and nanotechnology HAUPTPROGRAMM
    Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ISSI-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASSOCIATION EUROPEENNE DES EXPOSITIONS SCIENTIFIQUES TECHNIQUES ET INDUSTRIELLES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 621 000,00
Adresse
AVENUE LOUISE 89 7EME ETAGE
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 418 303,75

Beteiligte (32)

Mein Booklet 0 0