Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CITIZEN AND MULTI-ACTOR CONSULTATION ON HORIZON2020

Ziel

CIMULACT has as a main objective to add to the relevance and accountability of European research and innovation – Horizon 2020 as well as national - by engaging citizens and stakeholders in co-creation of research agendas based on real and validated societal visions, needs and demands. The project will expand the outlook and debate on STI issues, increase scientific literacy in a broad sense, which includes the understanding of the societal role of Science, Technology and innovation (STI), and create shared understanding between scientific stakeholders, policy-makers and citizens. This multi-actor approach will embrace EU28 plus Norway and Switzerland.

The CIMULTACT builds on the principle/conviction that the collective intelligence of society gives Europe a competitive advantage, which may be activated to strengthen the relevance of the European science and technology system. By establishing genuine dialogue between citizens, stakeholders, scientists, and policymakers visions and scenarios for the desirable futures will be developed and debated, and transformed into recommendations and suggestions for research and innovation policies and topics.

In short, CIMULACT will
● Create vision and scenarios that connect societal needs with future expected advances in Science and their impact on technology, society, environment etc. in connection to the grand challenges
● Provide concrete input to Horizon 2020 through recommendations and policy options for R&I and simulated calls for the Horizon2020 Work Programmes.
● Engage citizens and stakeholders in a highly participatory debate/consultation/process on scenarios for desirable sustainable futures and research
● Build capacities in citizen and multi-actor engagement in R&I through development, experimentation, training and assessment of methods for engagement
● Facilitate dialogue and shared understanding between policymakers, citizens, and stakeholders
● Reveal the relative merits of the citizen focussed consultations

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

  • H2020-EU.5.c. - Integrate society in science and innovation issues, policies and activities in order to integrate citizens' interests and values and to increase the quality, relevance, social acceptability and sustainability of research and innovation outcomes in various fields of activity from social innovation to areas such as biotechnology and nanotechnology HAUPTPROGRAMM
    Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ISSI-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDEN DEMOCRACY X
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 525 912,50
Adresse
SOROGADE 6 3
2100 KOBENHAVN O
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 525 912,50

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0