Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The CREAtion of the Department of Physical Chemistry of Biological SysTEms

Ziel

The CREATE project is targeted at development of a new chair - Department of Physical Chemistry of Biological Systems within the structure of the Institute of Physical Chemistry of the Polish Academy of Sciences (IPC) led by reputable world-class scientist (ERA Chair holder). The project predicts a number of measures to be taken by the new leader, aimed at extending research excellency of IPC into the new field (physical chemistry inspired by biology), consistent with new regional strategy of Mazovian Voivodeship.

IPC has a solid research record in both - fundamental and application-oriented researches on sensors, new materials for nanotechnology, and chemical functionalization of nanomaterials. Our efforts and excellency in conducting researches were appreciated by professional investor, who set up 2 spin-off companies with IPC. IPC has brought to perfection analytical methods, used for researching physical and chemical systems. However, development capacity of these methods in these fields has almost run out and IPC lacks purpose and inspiration for further researches, able to catch up with and provide new ideas for ERA. Therefore, based on SWOT results and discussions with major stakeholders, we have decided to refocus on researching biological systems, which requires finding reputable expert in biology and establishment within IPC of the new department focused on applications of developed techniques in biological systems.

Therefore, preliminary action of CREATE project is hiring an outstanding scientist to:
- indicate research directions of modern quantitative biology studies within physical chemistry and consult on possible links of physical chemistry and biology,
- establish cooperation with international scientific units on partner basis.

The CREATE project will bring essential know-how to IPC, but also spread excellence through science-science and science-business cooperation platform, easing integration with ERA and transition into Horizon2020.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTYTUT CHEMII FIZYCZNEJ POLSKIEJ AKADEMII NAUK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 488 611,00
Adresse
KASPRZAKA 44/52
01224 Warszawa
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 765 124,00
Mein Booklet 0 0