Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bioactive AdrenoMedullin is a Novel Outstanding Marker to Predict and Prevent Septic Shock

Ziel

Sepsis is a life-threatening condition that arises when the body's response to an infection damages its own tissues and organs. Although sepsis is initiated by infection, it is not the infection per se, which kills the patient, but rather the body’s response to it, in particular, the development of a shock, which is initiated by deterioration of the blood vessel system, hypotension, insufficient oxygenation of organs and finally their functional breakdown. For a clinician this situation occurs suddenly and there is no diagnostic tool to predict this event early enough to initiate adequate measures to guide the patient and prevent its death.
Despite of large efforts and developments in the last decade septic shock is still the world biggest killer causing 5-6 million deaths a year worldwide. Thus the prediction of septic shock and stratification of high risk patients is still an unmet medical need.
The novel bioreactive Adrenomedullin (bio-ADM) assay of Sphingotec is the first unprecedented analytical assay which stratified in a pilot study sepsis patients who have the risk to die from a septic shock with very high confidentiality. Thus adequate measures to restore blood pressure can be introduced in time and life can be saved.
Feasibility studies elucidating all clinical and commercialisation aspects have given excellent prospects for bio-ADM. Thus, in the project the bio-ADM assay will be used in an observation study with 1000 ICU patients suffering from sepsis to validate the power of the novel biomarker and to indicate a cut-off for bio-ADM.
Furthermore, the project is dedicated to conduct technical work to bring the marker to automation and point of care platforms of diagnostic partners to guarantee broad application after the project, and to carry out measures to disseminate and explore the project results to ensure quick penetration of an up to 500 million € diagnostic market. In this way the project will initiate dynamic and robust growth of the applicant.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SPHINGOTEC GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 137 500,00
Adresse
BAHNHOFSTRASSE 10
16556 HOHEN NEUENDORF
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Brandenburg Brandenburg Oberhavel
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 137 500,00
Mein Booklet 0 0