Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Automatic Rail Safety Solution

Ziel

By 2025 1800km of rail lines will be automated worldwide. With the increase in automatic train operation comes the need to create an innovative platform and track protection system to ensure the security of passengers while maintaining increased efficiency in public transport. According to the European Railway Agency in 2012 there were a total of 5122 railway incidents involving people across Europe of which 1016 were serious injuries, 1133 were deaths and 2973 were suicides. The combined costs of fatalities and serious injuries cost the EU more than 1.5 billion euros in 2012. SDO-MET (Metro Object Detection System) is an innovative technology that aims at helping usher in the next era in automated public transport. Our platform and track security system provides a safer, lower cost, and easier to install alternative to current systems. Using an innovative system of sensors and cameras our goal is to make metro platforms and track areas safe and efficient for users and operators of automated trains. Our goals for phase 2 are to further develop and refine SDO-MET in order to have a market ready product. Our main focus, on a technical level, will be the implementation of the two SoA visual systems necessary for SDO-MET. The potential customers are the main operators of the railway sector such as Barcelona Metropolitan Transport, Metro de Madrid and Brussels Metro with whom we currently have trade relations. Other potential customers include project engineers and manufacturers /distributors of railway equipment such as SIEMENS, BOMBARDIERS, THALES, etc. During the development of our first prototype over the past 5 years we have developed a business plan and commercialization strategy. These and other feasibility activities, along with the willingness to pay already expressed by our collaborators, makes us confident that SDO-MET has market scalability and will be successful on a global scale. The potential worldwide market is for SDO-MET is 497 metro lines (452.7 B €).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AUTOMATITZACIO DE PROCESSOS I MEDIAMBIENT SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 036 808,85
Adresse
CARRER ANDORRA NAVE 2 22
08830 SANT BOI DE LLOBREGAT
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 481 155,50
Mein Booklet 0 0