Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of a digital diagnostics rapid Lung Maturity Test (LMT) for premature infants, to assist neonatologists in the diagnosis of Respiratory Distress Syndrome at birth

Ziel

SIME LMT will develop a simple digital, software and cloud-based diagnostic test to analyse very small samples of bodily fluid at point of care that predicts the risk of an infant developing Respiratory Distress Syndrome (RDS) within 10 minutes of birth. The platform will offer neonatologists more control through greater accuracy and faster results so they can deliver optimal patient care and improve clinical outcomes. Such technology has not been deployed before in healthcare diagnostics because of the complexity of the required knowledge and expertise in the field of chemometrics. RDS can only be prevented by a quick diagnosis of lung maturity and treatment at birth.

We have developed a working prototype test that measures within 95% of the established laboratory and chemistry validation methods. We are currently refining the method in a pre-clinical test which will provide test validation data and demonstrate that the test improves clinical outcomes and enables change in clinical practice from the current treatment standard to a preventative treatment protocol which reduces RDS i.e. generating Level 4 – Level 1 evidence.

Our initial target market is the NICUs: 2000 in the US and 1,400 in the EU, where there is an estimated market of 916,000 tests and a revenue potential of approx. €375m per annum. SIME Diagnostics also has the potential to reduce neonatal intensive care treatment including mechanical ventilation by 60%, less time on oxygen and hospital stay by 10 days. The overall savings opportunity has been estimated to be more than €3.4bn total, and €1.5m per 100 cases representing a cost savings and profit making opportunity for healthcare providers worldwide. The project is well aligned with our business growth strategy which is aimed at growing the business through digitising biological information, driving innovation in life sciences and healthcare. Attaining level 1 clinical evidence will increase company valuation to >€60m.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SIME DIAGNOSTICS LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 864 455,50
Adresse
Stevenage Bioscience Catalyst, Gunnel Wood Road
SG1 2FX STEVENAGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
East of England Bedfordshire and Hertfordshire Hertfordshire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 417 674,90
Mein Booklet 0 0