Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Automation and INtelligence solutions for Automated Road trAnsport systems

Ziel

With an expertise of the highest European level in robotics, +10 years of experience in the field of autonomous vehicles and several proofs of concept in operational environment (TRL6/7), RDS (spin off of ROBOSOFT) is the only European company to master all of the software components allowing Autonomous Road Transport Systems to reach the levels of robustness and reliability required for passenger transport.
Without waiting for the legal framework, which is being implemented thanks to the efforts of the CityMobil2 project, the market study conducted as part of the TAXISAT project revealed that the 1st wave of user demand would emerge in Europe in 2015 for autonomous transport services in pedestrian city centres and private sites such as industrial or theme parks. These markets will grow even faster that the vehicle manufacturers, Transport Organising Authorities or Operators will be able to adapt their services to future mobility challenges. For this, they will need key skills in robotics, intelligence and fleet management. RDS has the means to satisfy them by providing off-the-shelf ARTS AUTOMATION and INTELLIGENCE solutions.
Current solutions are highly customized in an engineering mode and are not compatible with a wider uptake of its technology. To take a solid position on the emerging global autonomous vehicles market and acquire an industrial dimension, RDS is convinced that best strategy is to deliver Commercial Off-the-Shelf software packages, which will offer recurring revenues and promising growth and profitability prospects thanks to software licences sales.
The objective for RDS is now to industrialise its software offer, to be fully compliant with the new EU Directive under development and to test the relevance of the associated business model with the ultimate ambition to become a leader in the provision of software solutions for vehicle automation and fleet management, for passengers and goods transportation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EASYMILE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 584 599,46
Adresse
21 BOULEVARD DE LA MARQUETTE
31000 TOULOUSE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 312 320,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0