Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Prototyping 'intime' - a NINAAT-based self testing platform to detect infectious diseases

Ziel

Presented here is the proposal for the project - Homecare test device ‚intime‘ – targeting to bring the first non-instrumented nucleic acid amplification test device onto the market. Market launch will start out with a device for the diagnosis and screening of the sexually transmitted infection Chlamydia trachomatis followed by a multifunctional device including additionally Neisseria gonorrhoeae and Trichomonas vaginalis. This project is the effort of an international consortium of highly professional partners to bring the modular ‚intime’ homecare diagnostic test from a functional model to the final prototype that is ready to be produced and brought to market. SelfD Technologie will lead this consortium and provide the technology for the device, which was already developed and proven to work in a laboratory setting. Now the homecare test will undergo final prototyping with the help of renowned design company wideblue and the experienced injection molding company Recon. This prototype will then be made in a small series production for a thorough analytical and clinical validation that will allow SelfD to apply for the CE mark and introduce the product shortly after the end of the project. The production will be achieved with Recon and the prepared chemical components necessary for the assay will be provided by Bioatlas, a company that SelfD is already engaged in a strategic partnership with. The clinical trial will be executed by the CRO proinnovera and their great experience and connections will ensure a smooth collection of all relevant data. In short, the ‚intime‘ project will propel the novel diagnostic tool for home use onto the market and thus improve healthcare and allow SelfD to launch their first product and position itself as a promising IVD developer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SELFDIAGNOSTICS DEUTSCHLAND GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 575 024,03
Adresse
DEUTSCHER PLATZ 5 D
04103 LEIPZIG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sachsen Leipzig Leipzig
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 575 024,03

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0