Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of a systems biomedicine approach for risk identification, prevention and treatment of type 2 diabetes

Ziel

Type 2 diabetes (T2D) is a major public health problem, affecting 55 million European citizens. T2D ensues in individuals who develop a progressive pancreatic beta cell failure. T2D probably comprises a heterogeneous group of diseases. A new molecular taxonomy of T2D is essential for the development of medical care that is predictive, preventive and personalized. Currently available T2D therapies are not disease modifying: they treat hyperglycaemia without addressing its underlying cause, i.e. beta cell failure. In this proposal we seek to identify pathogenic molecular events that operate in the diseased tissue, i.e. the failing human beta cell, at their true level of complexity. T2DSystems will accomplish this ambitious goal by integrating human islet genetic and epigenetic data with disease-relevant environmental perturbations, metabolomics and functional studies, and use this knowledge to identify distinct human islet phenotypes in subgroups of patients. In closely interacting work packages, we will achieve the following goals:
• Compile and expand existing European bio-banks and datasets to create the Translational human pancreatic Islet Genotype tissue-Expression Resource (TIGER), a T2D systems biomedicine resource of unprecedented scale;
• Develop large-scale data analysis tools and both data driven and mechanistic probabilistic modelling frameworks to exploit TIGER towards system level biological insight;
• Translate these findings to identify stratified beta cell phenotypes in human cohorts. This will provide understanding of beta cell pathophysiology in vivo and enable stratified prevention and therapeutics.
T2DSystems will enable the development of personalized diagnostic tests, taking into account individual environmental and genetic risk factors. The newly identified molecular disease mechanisms will provide the basis for development of novel therapies and for patient stratification to test individualized therapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE LIBRE DE BRUXELLES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 504 957,77
Adresse
AVENUE FRANKLIN ROOSEVELT 50
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 504 957,77

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0