Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INter-sectoral Health Environment Research for InnovaTions

Ziel

The overarching aim of INHERIT is to define effective inter-sectoral policies and interventions that promote health and well being across the social gradient by tackling key environmental stressors and related inequalities in the areas of living, consuming and moving.
INHERIT will bring together relevant stakeholders from different sectors, including the private sector. It will support inter-sectoral cooperation between environment, climate and health by:
a) Analysing existing scientific knowledge on key environmental stressors to health and approaches to address these;
b) Identifying existing promising inter-sector policies and interventions that enable conditions for more healthy and environmentally sustainable behaviours, in three main areas: living, consuming and moving;
c) Developing a Common Analytical Framework using impact assessment tools and quantitative and qualitative indicators to assess the social, environmental and health benefits and the economic value in promising inter-sectoral interventions;
d) Developing targets and future visions while considering overall economic and politics contexts and global trends (i.e. participatory back-casting, stakeholder and citizen consultations and household surveys);
e) Implementing, testing and evaluating pilot interventions in different European contexts;
f) Enhancing the leadership skills of public health professionals in inter-sectoral work to address key environmental stressors to health and promote healthy and environmentally sustainable lifestyles;
g) Translating evaluation findings into models of good practice for effective inter-sectoral work and evidence based tools for policy development to contribute to the global and European environment, health and sustainable development policy agenda.
The novelty of INHERIT lies in its support for health, environment and climate sectors to jointly pursue the inter-related goals of improving health and well-being of the population while preserving the environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROHEALTHNET ASBL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 792 567,50
Adresse
RUE ROYALE 146
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 792 567,50

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0