Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

In Vivo Spectral Photon Counting CT Molecular Imaging in Cardio- and Neuro-Vascular Diseases

Ziel

The objective of the SPCCT project is to develop and validate a widely accessible, new quantitative and analytical in vivo imaging technology combining Spectral Photon Counting CT and contrast agents, to accurately and early detect, characterize and monitor neurovascular and cardiovascular disease. Spectral Photon Counting Computed Tomography (SPCCT) is a new imaging modality, currently in development, with a totally new type of detection chain designed to provide high count-rate capabilities while offering energy discrimination with high spatial resolution of 200µm. Based on this discrimination, SPCCT can detect and quantify accurately a large variety of atoms (including Gadolinium, Gold, Bismuth…) by using the K-edge technique. SPCCT, by a more accurate, less invasive (in comparison with IVUS and coronary angiography) and reliable evaluation of vascular inflammation will allow earlier disease diagnosis such as plaque inflammation before rupture, leading to improved clinical decisions and outcomes. This will be achievable with a high spatial resolution combined to the newly developed vascular inflammation specific contrast agent detected with high quality K-edge technique that can only be provided by a multi-spectral X-ray system. The project will therefore provide a complete tool (acquisition system and specific probes) dedicated to CV imaging. It will finally contribute to: Improved early diagnosis of atherosclerosis, prevention of acute event (MI, stroke) and personalized preventive treatment; Improved management of patient presenting with an acute CV event and clinical validation of treatment efficiency; Sustainability and harmonization of healthcare systems, as costly disorders of heart failure and stroke-related disability would be better prevented and efficiently treated; Economic growth in the EU diagnostics sector, through the development of new targeted contrast materials for SPCCT by SMEs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE LYON 1 CLAUDE BERNARD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 142 356,56
Adresse
BOULEVARD DU 11 NOVEMBRE 1918 NUM43
69622 Villeurbanne Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 142 356,56

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0