Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Tools and TECHNOlogies for Breakthrough in hEArt Therapies

Ziel

Cardiovascular diseases including myocardial infarction (MI), which entails the irreversible loss of heart muscle tissue, constitute a major socio-economic burden in global healthcare. With whole organ transplantation as the only treatment option for end-stage heart failure, MI patients could particularly benefit from advanced cell therapies aimed at the functional reconstitution of damaged hearts. Human induced pluripotent stem cells (hiPSCs) can be derived by reprogramming patients’ somatic cells. In contrast to adult (stem) cells e.g. from blood, bone marrow or the heart, hiPSCs have unlimited expandability and differentiation potential into all relevant cell types including cardiomyocytes, endothelial cells, pericytes and connective tissue-forming cells, making them highly attractive as a universal cell source for organ repair. However, technologies for the robust therapeutic scale production of hiPSC-derived progenies in line with GMP standards and at reasonable cost are currently lacking.
TECHNOBEAT’s ultimate objectives are 1) to advance therapeutic scale cell production through innovative bioreactor technologies and novel cell monitoring tools, and 2) to develop regulatory compliant bioprocessing of innovative iPSC-based cardiac µ-tissue. The clinical translation of cardiac µ-tissue will require 3) the development and application of tools for improved cell delivery and longitudinal in vivo monitoring of cell grafts, and 4) proof-of-concept for safety and functional integration in physiologically relevant preclinical models of cellular heart repair.
Through its interdisciplinary excellence, TECHNOBEAT’s consortium of leading European stem cell researchers, clinicians, tissue-, bioprocess-, and technical- engineers in industry and academia is ideally positioned to address these ambitious objectives. It will provide new treatment options for suffering patients and increase Europe’s attractiveness as a hub for innovative medical technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MEDIZINISCHE HOCHSCHULE HANNOVER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 245 950,00
Adresse
Carl-Neuberg-Strasse 1
30625 Hannover
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 245 950,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0