Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Adaptation Futures 2016

Ziel

In 2016, the European Commission and the Government of the Netherlands will co-host the fourth edition of the International Climate Change Adaptation Conference, called ‘Adaptation Futures 2016’, with the initiators of the conference series, the Global Programme of Research on Vulnerability, Impacts and Adaptation (PROVIA).

The overall objective of this action is to support the preparation and implementation of the 'Adaptation Futures 2016’ conference. The specific objectives are to contribute to the coordination of the conference planning, the overall and local organisation of the programme and venue, the participation of delegates from economically developed and less/least economically developed countries, and the organisation of an industrial exhibition.

This proposal relates to the work programme's topic number 8 'International Conference 'Adaptation Futures' – The Netherlands, May 2016' in chapter 'Other Actions' of the revised HORIZON 2020 WORK PROGRAMME 2014 – 2015 for 'Climate action, environment, resource efficiency and raw materials', adopted on 10 December 2013 with a revised version for the 2015 topics (European Commission Decision C (2014)4995 of 22 July 2014).

As stated in the work programme, The Ministry of Infrastructure and Environment of the Netherlands has been identified as a designated beneficiary of the grant to implement the coordination and support action. The ministry is experienced in organising international conferences of the scope and at the scale of the 'Adaptation Futures 2016' conference, as recently shown by the organisation of the Deltas in Times of Change II conference in Rotterdam in September 2014.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Adhoc-2014-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MINISTERIE VAN INFRASTRUCTUUR EN WATERSTAAT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 700 000,00
Adresse
RIJNSTRAAT 8
2500 EX Den Haag
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 700 000,00
Mein Booklet 0 0