Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Towards a deepened understanding of combustion processes using advanced laser diagnostics

Ziel

The field of combustion is of utmost societal/industrial importance while at the same time posing outstanding scientific challenges. In order to handle these, it is extremely important to develop and apply non-intrusive laser-diagnostic techniques with high spatial and temporal resolution for measurements of key parameters such as species concentrations and temperatures. Such techniques have been developed and applied by the PI for more than thirty-five years and the home institute has one of the most advanced instrumentations in academia world-wide.
The proposal activities will be divided into two areas including five main Work packages:

1. Development of new diagnostic techniques. We will concentrate on concepts based on structured illumination which will add a new dimension to present diagnostics based on temporal, intensity and spectral properties. It will allow for multiscalar measurements and efficient suppression of background light. Furthermore, we will work with femto/picosecond lasers for investigating the diagnostic applicability of filamentation, new aspects of non-linear techniques, and diagnostic aspects of photodissociation phenomena.

2. Phenomenological combustion studies using advanced laser diagnostics. A very important aspect of the project is to use the developed and available diagnostic techniques to assure experimental data in extremely challenging environments and together with modeling experts enhance the understanding of combustion phenomena. Studies will be carried out on three
different topics:
- Flame structures in laminar flames at high pressure as well as turbulent flames at atmospheric/high pressure.
- Biomass gasification, where complex fuels require new techniques to measure nitrogen, alkali, chlorine and sulfur compounds, as well as for measurements inside fuel particles.
- Combustion improvement by electric activation which can be introduced to handle flame oscillations and instabilities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LUNDS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 442 000,00
Adresse
Paradisgatan 5c
22100 Lund
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 442 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0