Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Getting at the Heart of Things: Towards Expressivity-aware Computer Systems in Music

Ziel

What makes music so important, what can make a performance so special and stirring? It is the things the music expresses, the emotions it induces, the associations it evokes, the drama and characters it portrays. The sources of this expressivity are manifold: the music itself, its structure, orchestration, personal associations, social settings, but also – and very importantly – the act of performance, the interpretation and expressive intentions made explicit by the musicians through nuances in timing, dynamics etc.
Thanks to research in fields like Music Information Research (MIR), computers can do many useful things with music, from beat and rhythm detection to song identification and tracking. However, they are still far from grasping the essence of music: they cannot tell whether a performance expresses playfulness or ennui, solemnity or gaiety, determination or uncertainty; they cannot produce music with a desired expressive quality; they cannot interact with human musicians in a truly musical way, recognising and responding to the expressive intentions implied in their playing.
The project is about developing machines that are aware of certain dimensions of expressivity, specifically in the domain of (classical) music, where expressivity is both essential and – at least as far as it relates to the act of performance – can be traced back to well-defined and measurable parametric dimensions (such as timing, dynamics, articulation). We will develop systems that can recognise, characterise, search music by expressive aspects, generate, modify, and react to expressive qualities in music. To do so, we will (1) bring together the fields of AI, Machine Learning, MIR and Music Performance Research; (2) integrate theories from Musicology to build more well-founded models of music understanding; (3) support model learning and validation with massive musical corpora of a size and quality unprecedented in computational music research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT LINZ
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 605 375,00
Adresse
ALTENBERGER STRASSE 69
4040 Linz
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Westösterreich Oberösterreich Linz-Wels
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 605 375,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0