Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mechanisms of alternative pre-mRNA splicing regulation in cancer and pluripotent cells

Ziel

Alternative splicing of messenger RNA precursors is a prevalent form of gene regulation that greatly expands the coding capacity and regulatory opportunities of higher eukaryotic genomes. It contributes to cell differentiation and pluripotency and its deregulation promotes cancer progression, as evidenced by the frequent occurrence of cancer-associated mutations in splicing factors, which are also targets of anti-tumor drugs. Despite its prevalence and relevance, the underlying mechanisms of regulation remain poorly understood. This proposal aims to develop and apply systematic approaches that can allow us to carry out the equivalent of genetic analysis of splicing regulation in cancer and pluripotent cells. These technologies can help to unweave the complex network of functional interactions within the spliceosome and of the spliceosome with regulatory factors, exhaustively map the contribution of regulatory sequences and be used to investigate, with unprecedented detail, mechanisms of regulation for essentially any regulator or alternative splicing event operating in a particular cell line. Such approaches can offer a unique opportunity to address key unresolved mechanistic questions, including the molecular basis for positional effects of splicing regulatory factors (RNA Maps), the regulatory potential of the core spliceosome and the integration of alternative splicing with other cell regulatory programs. We will combine these approaches with biochemical and cellular assays to investigate detailed mechanisms of regulation relevant for the control of cell proliferation and/or pluripotency in cancer and induced pluripotent stem (iPS) cells. Progress in this area can contribute to reveal the molecular logic governing a key layer of gene regulation and has the potential to discover novel factors and regulatory circuits that trigger or modulate cell growth, differentiation and cancer progression.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO CENTRE DE REGULACIO GENOMICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 159 574,00
Adresse
CARRER DOCTOR AIGUADER 88
08003 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 159 574,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0