Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hydrogen For All of Europe (HY4ALL)

Ziel

"Despite major technological development and the start of commercial deployments of the fuel cells and hydrogen technology, the public awareness of FCH technologies has lagged behind this technical progress so far, restricting the appetite of potential customers and risking a lack of support from policymakers.
To address this challenge, a consortium of leading experts has come together, combining communication experts, PR of established manufacturers and technology suppliers and world-class experts on the societal benefits of low carbon technologies. Together, the they will deliver HY4ALL, an ambitious programme to drive a step-change in awareness and excitement around fuel cells and hydrogen and deliver clear and consistent messages that resonate with all audiences, from policymakers to the general public. The project will be active in minimum 11 member states, and will be closely linked to the large numbers of existing hydrogen initiatives and demonstrations, maximising its impact and allowing the communication strategy to influence dissemination work beyond the project for lasting effects.
The project aims will be delivered through the following activities:
• Development of an overarching communication strategy, that will form the basis for all subsequent project activities and will allow the FCH community to speak with ‘one voice’
• Creation of an interactive web portal for FCH technologies, providing a ‘one stop shop’ for visitors seeking information and acting as a single brand and hub for all other dissemination activities
• A cross-European ""hydrogen for society"" roadshow with fuel cell vehicles travelling between cities across the EU. The roadshow will form the focal point for a variety of innovative dissemination activities, public debates, co-hosting of national vehicle and infrastructure launches
• A robust assessment of of the macro-economic and societal benefits of FCH technologies, providing fact-based analysis used to convey clear messages
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-FCH-2014-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AIR LIQUIDE ADVANCED TECHNOLOGIES SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 466 661,00
Adresse
QUAI D ORSAY 75
75007 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 466 661,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0