Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MANGO: exploring Manycore Architectures for Next-GeneratiOn HPC systems

Ziel

MANGO targets to achieve extreme resource efficiency in future QoS-sensitive HPC through ambitious cross-boundary architecture exploration for performance/power/predictability (PPP) based on the definition of new-generation high-performance, power-efficient, heterogeneous architectures with native mechanisms for isolation and quality-of-service, and an innovative two-phase passive cooling system. Its disruptive approach will involve many interrelated mechanisms at various architectural levels, including heterogeneous computing cores, memory architectures, interconnects, run-time resource management, power monitoring and cooling, to the programming models. The system architecture will be inherently heterogeneous as an enabler for efficiency and application-based customization, where general-purpose compute nodes (GN) are intertwined with heterogeneous acceleration nodes (HN), linked by an across-boundary homogeneous interconnect. It will provide guarantees for predictability, bandwidth and latency for the whole HN node infrastructure, allowing dynamic adaptation to applications. MANGO will develop a toolset for PPP and explore holistic pro-active thermal and power management for energy optimization including chip, board and rack cooling levels, creating a hitherto inexistent link between HW and SW effects at all layers. Project will build an effective large-scale emulation platform. The architecture will be validated through noticeable examples of application with QoS and high-performance requirements.

Ultimately, the combined interplay of the multi-level innovative solutions brought by MANGO will result in a new positioning in the PPP space, ensuring sustainable performance as high as 100 PFLOPS for the realistic levels of power consumption (<15MWatt) delivered to QoS-sensitive applications in large-scale capacity computing scenarios providing essential building blocks at the architectural level enabling the full realization of the ETP4HPC strategic research agenda

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETHPC-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE VALENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 418 875,00
Adresse
CAMINO DE VERA SN EDIFICIO 3A
46022 VALENCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 418 875,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0