Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Odour-GPCRs based technology for detection and stratification of cancer: Prostate Cancer Smell Print as first vertical market

Ziel

PCSP project is born out of the unique expertise developed after years of R&D at Canvax Biotech, and aims at transferring a technology to cover an unmet clinical need, accurate diagnosis of prostate cancer (PCa). Canvax owns a unique set of patented technologies: i) high expression of olfactory receptors (oGPCRs) in heterologous cells, ii) coupling to a signalling cascade and iii) readable fluorescent assays to quantify oGPCR activation. Canvax is producing an array of cells expressing oGPCRs that could be used to detect several types of cancer, including PCa, by detecting cancer-associated volatile organic compounds in urine. The technology is currently being tested in a PCa clinical trial. PCa detection has been widely carried out using the prostate specific antigen test. However, its low accuracy resulted in a high percentage of false positives and a still appreciable amount of false negatives. Several recent studies showed that trained dogs could detect PCa from urine samples with the higher accuracy. However, the use of dogs in clinic is difficult and non-scalable. Canvax PCSP test resembles a dog nose that pretends to be a universal screening method for PCa-type discrimination identifying, in simple urine test, patients in need of further, more invasive diagnostic procedures with higher accuracy than current standard of care, saving stress, anxiety and unnecessary risky procedures. The easy use and low cost of this technology makes it ideal for broad adoption. Different scenarios have been described for market penetration and would be subject of the feasibility study during phase I: Smell print definition, regulatory and market permits acquisition, clinical trial design, identification of best-selling points, EU extension and financial costs will be analysed. The appropriate measures will be applied during phase II, together with prototype validation in a large clinical trial to gain recognition within the physicians, and initial exploitation of the technology

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CANVAX BIOTECH SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
POLIG TECNOCORDOBA CL 14 E PARC 47 PLANTA 2
14014 CORDOBA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sur Andalucía Córdoba
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0