Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next generation 3D print technology (PICSIMA), which for the first time enables the direct full colour printing of silicone to make soft tissue prostheses, orthoses and removable partial dentures.

Ziel

Prostheses are artificial body parts, which can also be soft tissue such as the nose and ears, and orthoses are external artificial devices for supporting the limbs or spine or to prevent/assist relative movement. The current manufacturing process of these involves first taking an impression from the patient, making the mould, hand painting it and then modifying it to fit. The making of moulds is prone to error and occasionally leads to sub-optimal designs involving re-makes, alterations and repairs. Moulding also has severe constraints particularly where complex geometries and thin walled parts are required and it does not allow for varying of softness and tear strength within the moulded part. The multiplicity of stages in the manufacture of these custom parts makes the moulding process very expensive and time consuming. Fripp Design and Research, one of Europe's leading providers of innovative 3D print solutions, seeks to commercialise a new method for the rapid manufacture of soft tissue prostheses by developing the world’s first full colour silicone 3D Printer to replace the current moulding manufacturing method that is time consuming, highly variable and very costly. The use of faster and highly accurate 3D printing technology in the medical devices industry will not only lower costs by up to 72% but will also open up new design freedoms that prior to this were only dreams. The 3D printer developed can also be used in making orthoses and removable partial dentures (RPD) frameworks using silicone. The market opportunity goes beyond medical devices, into the high growth industrial gaskets and seals, where the market size surpasses €20 billion. The Feasibility Study will establish the technological and manufacturing capabilities of the printing device and determine the potential medical and industrial markets for the application of our product. Final prototype assembly, testing and validation will be done within the Phase 2 project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FRIPP DESIGN LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
56 ROSAMOND AVENUE BRADWAY
S17 4LT SHEFFIELD
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0