Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Rail track monitoring system - Wireless Autonomous On-Board System measuring vibration with continuous reporting to reduce maintenance costs and enhance reliability and safety.

Ziel

Rail track monitoring system - real time information on track condition from vibration sensors on rolling stock to enhance safety, improve reliability and reduce costs.

Real time live condition monitoring of rail track is not currently available and this project will provide that capability. This will deliver major benefits through cost reductions of rail track maintenance as well as improved train safety and operational reliability
.
The technology capability, supported by the WiBRATE FP7 project, has been proven by 5,000 installations in three EU countries for rolling stock condition monitoring. The low cost self-contained wireless sensors are easily fitted in minutes, powered by Perpetuum's world leading vibration energy harvesters.

A prototype track monitoring system has demonstrated the new concept. WARNTRAK will deliver a fully functional system by further improvements, prototyping, testing and trials. This is a world leading capability with massive potential for worldwide sales and accelerated profitable growth through the clear benefits for rail operators. .

WARNTRAK, using in-service train mounted sensors to measure track condition live and continuously rather than occasional data from measurement trains, will
- Identify degradation trends and rapid deterioration immediately
- Optimise track maintenance programmes by enabling early intervention and prioritisation
- Reduce the required frequency of measurement train passes, freeing up rail capacity and hence reducing the cost
- Improve track availability by prioritising engineering repairs before speed restrictions become necessary.
- Reduce damage to rolling stock and help prevent derailment by improving track condition
- Reduce resource use; energy, material and manpower.

The system can be fully implemented throughout Europe with no interoperability issues and exported worldwide. It will deliver the information collection, processing and visualisation tools to drive accurate track maintenance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PERPETUUM LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 140 401,00
Adresse
UNIT 2 COMINES WAY HEDGE END
SO30 4DA Southampton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
South East (England) Hampshire and Isle of Wight Southampton
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 057 716,25
Mein Booklet 0 0