Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Visible Light Communication (VLC) application for mobile devices as control access, validation, master key or secure payment solution.

Ziel

LightBee S.L. innovated the solution which uses LEDs installed in any transmitter to transmit binary codes by means of light modulation to an optical receiver which later decodes the light flash. The light is transmitted at a very high speed to avoid the possibility to distinguish values by video camera or human eye. It allows auto check-in and access control to private property or office only with the mobile information.

The LightKey product based on Visible Light Communication (VLC) is very powerful and at the same time low cost technology, that can be adapted to grant safe access permission by using merely mobile device with the performance similar to intrusive and expensive NFC and RFID technologies. The set consists of Control Unit, Optical Receiver, mobile application and uses standard electronic lock.

As there is an increasingly urgent need for authenticated entrance and the universal integration of mobile devices in our society is observed, LightKey has the chance to meet the broad range of innovative customers of the Access Control Market: private companies and independent users (hotels, complexes, condominiums, car makers) and public customers where security is a top priority (hospitals, banks, administration).

When considering further proliferation of solid-state lighting (SSL), LED importance, the fact that nowadays technologies: NFC, Bluetooth, WIFI are subject of security problems related to data transmissions and moreover the increasing crime rate related to domestic burglary worldwide, VLC can become the most promising technology in terms of commercial viability.

A full assessment of customer needs and the elaboration of a realistic business plan with in depth market feasibility study is the main objective of present Phase 1. After positive output following tasks will be addressed during Phase 2: analysis of remote communication, optical receiver optimization, integration with other technologies, certification, cloud service development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LIGHTBEE SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
PARQUE CIENTIFICO TECNOLOGICO DE ULPGC EDIFICIO POLIVALENTE II OFICINA 8
35017 Las Palmas De Grand Canaria
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Canarias Canarias Gran Canaria
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0