Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Electric axle for hybrid / electric commercial vehicles

Ziel

Silex’s goal with the project is to increase its turnover, profit and size by innovation, in order to become a medium size
enterprise. During the project an 8,5 -9 tons axle will be developed with integrated in-wheel electric motors, for electric/hybrid
commercial vehicles (city buses, small trucks distributing products and fork lifts). Currently there are no commercially
available axles designed for these vehicles, which is the novelty of the project. Vehicles using available axles, designed for
combustion engines are heavier; consume more energy then necessary and contain components (propeller shaft,
differential), which can be omitted in another architecture. Using the in-wheel motors ABS, ASR, retarder functions will be
solved electronically. The axle will be 30% lighter then available ones, reducing vehicle’s energy consumption by 6-8%.
Patent search has shown that the key IPs of the project are currently not patented. Technical goal of the project is to
develop, test and verify the axle and build it into a test vehicle to start field tests. Systems, based on the new axle will be
2-2500 € cheaper then existing solutions. Lower price plus energy saving, i.e. lower operating costs are the two key sales
arguments, which meet market demands. According to our preliminary market analyses, assuming 10% market share in the
3 market segments mentioned above, 1500-2000 axles can be sold p.a. which means 15-20 million € turnover and 2,5 – 3,5
million € profit. In Phase 1 a detailed Feasibility study will be elaborated, including technical details, project schedule, market
analyses and strategy in order to co-fund Phase 2, what we estimate to 650-700 k€ as total project cost. Feasibility study will
conclude to a business plan for different market scenarios. Investment will be evaluated by payback time and ROI. Business
plan will comply with accounting standards. The project results a small contribution to increase energy efficiency and
improve European competitiveness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SILEX IPARI AUTOMATIZALASI ZARTKORUEN MUKODO RESZVENYTARSASAG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
SOROKSARI UT 150
1095 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0