Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Safe sustainable reliable in-office processing of medical waste

Ziel

This innovation project aims to bring to technological maturity and market readiness a novel, cost effective, waste management unit - currently at Technology Readiness Level 7. Targeted specifically at the Medical Waste sector, the system has the potential to save the healthcare sector €1.2bn. By year five after project completion we plan to have generated cumulative revenues of €99m, create 90 jobs in the supply chain across Europe, and have generated a gross profit of at least €33m.

In Europe, over 1.7m tonnes of medical waste is currently produced by the Healthcare sector every year. This waste includes needles (sharps), and dressings, bandages and surgical gloves (non-sharps). Medical waste cannot be disposed of by traditional refuse collection due to its hazardous nature. The waste must be placed in separately stored special bags and/or bins, transported in a dedicated disposal vehicle and carefully disposed of at hazardous waste registered sites where the waste is either autoclaved or incinerated. This is a costly process for e.g. medical practices. At present the handling of Medical Waste puts healthcare personnel as well as cleaning staff and waste collectors at risks through extensive manual handling and storage.

The current SoA does not fully solve the problems described above and have a number of limitations. Therefore there is an urgent, unmet need for a system to reliably and safely solve the problem of handling of Medical Waste at source and provide a rapid return on investment to the customer. Our solution will give the following benefits to the end-users and Europe:
• Easy and safe to use in an indoor office environment with no hazardous emission or odour;
• Lower cost than existing waste collection, i.e. leasing model with a low, fixed monthly outlay, savings of at least 30%;
• Eliminate the risk of contaminated waste being stored on premises for extended periods;
• Simple, automatic record keeping for audit trail compliance;

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONVEX ELECTRICAL LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
NORTH CITY BUSINESS PARK, NORTH ROAD UNIT E7
11 DUBLIN
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0