Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multi-channel time-to-digital converter sensor with ultra high resolution

Ziel

In measurements, time-to-digital converter has a fundamental importance with numerous applications. The TDC (Time-to-Digital Converter) executes an analogue-digital transformation. The input analogue value is the time delay between two signals. Whereas the output is a discreet range value, which equals the quantization of the input value. The unity of conversion or the resolution of TDC is the shortest time that changes the output value. At present, the value of this time is in picoseconds range.

The aim of this project is to create a TDC which is FPGA (field-programmable gate array) based, made of common electronic parts having many channels. Our goal is the implementation of a special complex electronic circuit whose time resolution is much better than the one of a digitally controlled FPGA. The upcoming product will provide a dynamically configured multi-channel time measuring tool, which overcomes the limitations of the prior art solutions. Its device can be produced cost efficiently, it is not sensitive to quality change and configuration stemming from mass production, and by which the absolute timing of a signal associated with an event can be measured with a high accuracy of 20 ps. MedioTrade Ltd. has already executed significant part of the innovation. We possess a functioning breadboard, which obtained promising results, moreover, both national and international patents were accepted.

The huge need and interest from the research centres and companies guarantees a flourishing partnership and significant market share for us. We expecting the rise of research activities and increasing competitiveness of Europe in the global sensor industry.

In the framework of the project, we will deepen the existing knowledge about our primary market segments, our competitors and their solutions. We will build up our Intellectual Property and marketing strategy, extensively analyse the return on investment and establish the business plan along with the financial projection

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MEDIOTRADE MUSZAKI FEJLESZTO ES KERESKEDELMI KFT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
BARTFAI UTCA 107
1172 BUDAPEST
Ungarn

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0