Ziel
SENEX Project aims at the industrialization of an innovative table top explosive trace detector that exhibits remarkable and competitive performances in sensitivity and specificity, besides a compact and low-cost architecture. The SENEX device is based on surface plasmonic resonance phenomenon and it fills the growing need of security professionals to have the ability to detect a wide range of explosive substances and to be able to adapt as threats and their needs change. By the use of an innovative automatic microelectronic system based on nano-structured sensors, SENEX system is capable of continuously detecting and identifying explosives during a single analysis, while maintaining high sensitivity.
SENEX device has the potential to satisfy all the requirements for the trace detection of explosives because it can overcome all the technical and commercial barriers connected to use of conventional sensors based techniques: Ion Mobility Spectrometry, Gas Chromatography, Computer Tomography, Colorimetry and Chemi-Luminescence. Most of the existing devices are bulky, expensive and require long lasting procedures and complex training activities in the start-up phase.
SENEX technology first key market application is transportation security in airports and harbours to detect explosives, weapons, and illegal items in baggage or on passengers, airports threat areas are; another key market application is the freight terminal sectors where currently security explosive controls are often lacking.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieMaschinenbauProduktionstechnikProduktionstechnik
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftpolitischer WandelTerrorismus
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenOptikSpektroskopieAbsorptionsspektroskopie
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensoren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEINST-1-2014
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
35132 PADOVA
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).